Dual studieren in der Pflege
Neben der Ausbildung im Pflegefachbereich haben Sie bei uns die Möglichkeit, parallel ein akademisches Studium zu absolvieren. Theorie und Praxis sind dabei eng miteinander verzahnt – so profitieren Sie direkt in der Ausbildung von Ihrem zusätzlichen Wissen.
Als akademischer Bildungspartner der Fachhochschule Münster bieten wir den Studiengang „Bachelor of Science Pflege dual“ an. Das Bewerbungsverfahren für das Studium startet zum Ende der Probezeit der Ausbildung.
Ablauf des dualen Studiums:
- Semester 1–5: ausbildungsbegleitendes Fernstudium mit Studienbriefen
- pro Semester eine sechstägige Präsenzphase an der FH Münster
- nach bestandener Abschlussprüfung der Ausbildung:
weitere drei Vollzeitsemester bis zum Bachelorabschluss
Mit dem dualen Studium sichern Sie sich hervorragende berufliche Entwicklungschancen und qualifizieren sich für vielfältige Aufgaben in Pflegepraxis, Beratung, Bildung und Forschung.
Ansprechpartner:
Frau Jasmin Pütter Tel. 0231/86436 – 177
Herr Thomas Bunse Tel. 0231/86436 – 103
Außerdem kooperiert die Canisius Campus Dortmund gGmbH mit der HFH – Hamburger Fern-Hochschule im dualen Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften. Das achtsemestrige, interdisziplinäre Teilzeitstudium mit der Fachrichtung Pflege läuft im ersten Abschnitt parallel zur Berufsausbildung und begleitet anschließend die Berufstätigkeit. Unsere angehenden Gesundheitsfachkräfte qualifizieren sich damit gleich doppelt für die Zukunft – mit dem Berufsexamen und dem akademischen Bachelor of Science (B.Sc.).
Der praxisorientierte Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften baut in berufsbezogenen Modulen auf die Ausbildung zur Pflegefachkraft auf, Inhalte der schulischen Ausbildung werden in das Studienangebot eingebunden. Im Studium an der HFH werden Fach- und Methodenwissen in der jeweiligen Fachrichtung vertieft und erweitert, Wissenschaft und Praxis miteinander vernetzt. Ziel des Studiengangs ist es, „reflektierende Praktikerinnen und Praktiker“ auszubilden.
Mit der Kombination aus „klassischer Ausbildung“ und berufsbegleitendem Studium eröffnen sich Ihnen beste Karriereaussichten im Gesundheitswesen.
Ansprechpartner:
Herr Tobias Strippel Tel. 0231/86436 – 0
Mit der Kombination aus „klassischer Ausbildung“ und berufsbegleitendem Studium eröffnen sich Ihnen beste Karriereaussichten im Gesundheitswesen.