Neben der Ausbildung im Pflegefachbereich besteht für Sie an unserer Bildungseinrichtung auch die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung ein Studium zu absolvieren. Die Inhalte und Zeiten Ihres Studiums sind eng mit den Inhalten und Zeiten Ihrer Ausbildung verzahnt.
Hierzu bieten wir derzeit zum einen eine Kooperation mit der Fachhochschule Münster an. Hier wird zum Ende der Probezeit der Ausbildung ein gesondertes Bewerbungsverfahren gestartet.
Die ersten fünf Semester studieren Sie ausbildungsbegleitend und studienbriefgestützt im Rahmen eines Fernstudiums. Während einer sechstägigen Präsenzphase pro Semester vertiefen Sie zudem Ihr Wissen gemeinsam mit Ihren Mitstudierenden vor Ort an der FH. Nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung studieren Sie noch weitere drei Semester an der FH.
Ansprechpartner:
Frau Karin Rahms Tel. 0231/86436 – 152
Herr Thomas Bunse Tel. 0231/86436 – 103
Außerdem bieten wir noch eine Kooperation mit der Hamburger Fernhochschule (HFH) mit dem Studienzentrum in Essen an.
Das Studium erfolgt als sogenanntes ausbildungs- und berufsbegleitendes Fernstudium im zweiten und dritten Ausbildungsjahr parallel zu Ihrer Ausbildung. Nach Abschluss Ihrer dreijährigen Ausbildung erhalten Sie die Qualifikation „Pflegefachmann/Pflegefachfrau“. Nach dem Absolvieren eines weiteren Studienjahres nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung können Sie dann den akademischen Grad eines Bachelor of Science an der Hamburger Fern-Hochschule erwerben.
Mit der Kombination aus „klassischer Ausbildung“ und berufsbegleitendem Studium eröffnen sich Ihnen beste Karriereaussichten im Gesundheitswesen.
Ansprechpartner:
Herr Jörg Sommer Tel. 0231/86436 – 164
Mit der Kombination aus „klassischer Ausbildung“ und berufsbegleitendem Studium eröffnen sich Ihnen beste Karriereaussichten im Gesundheitswesen.