Im Rahmen von kursförmigen, modular aufgebauten Qualifizierungen können am Canisius Campus Dortmund Pflegefachpersonen aus dem Ausland, die im Heimatland eine pflegerische Ausbildung oder ein Pflegestudium absolviert haben, die Gleichwertigkeit ihres Berufsabschlusses erreichen.
Des weiteren bieten wir individuell geplante Praxisbegleitungen innerhalb Nordrhein-Westfalen an, für Teilnehmer, die zum Ausgleich der wesentlichen Unterschiede lediglich Stunden in der praktischen Ausbildung absolvieren müssen.
Im Rahmen des Kursverlaufes sollen die Teilnehmenden nach erfolgreicher Absolvierung eines abschließenden Prüfungsgespräches die Empfehlung zur Feststellung der Gleichwertig ihres ursprünglich erlernten/ studierten Berufs in der Pflege erhalten.
Als besondere Angebote im curricularen Konzept der Canisius Campus Dortmund gGmbH sind die integrative Förderung der Fachsprache, sowie die medienpädagogische Begleitung zur Förderung der Kommunikation zu nennen.
Sämtliche Maßnahmen (Unterricht und Praxisbegleitung) sollen zum Erreichen der beruflichen Handlungskompetenz analog zu in der BRD ausgebildeten Pflegefachkräften führen. Das danach logisch folgende Ziel – die anschließende sofortige Integration in den Arbeitsmarkt in einem Beruf mit massivem Mangel an Fachpersonal – kann nach erfolgreicher Prüfung stets erreicht werden.